Schwimmen lernen erfordert Zeit und konsequente Übung, um Bewegungsabläufe zu automatisieren. Dies ist entscheidend, damit dein Kind auch in kritischen Situationen sicher handeln kann. Unsere Laufzeitkurse sind genau darauf zugeschnitten.
Mehr erfahrenSchwimmen lernen ist eine Fähigkeit, die – ähnlich dem Erlernen eines Musikinstruments, dem Tanzen oder einer komplexen Sportart wie Tennis – Zeit und konsequente Übung erfordert. Es geht darum, dass dein Kind Bewegungsabläufe automatisiert, die immer und immer wieder wiederholt werden müssen. Dabei spielen körperliches Gedächtnis und Präzision eine ebenso wichtige Rolle wie mentale Konzentration. Im Wasser kommen zusätzliche Herausforderungen wie Kälte, Strömung oder eine ungewohnte Umgebung hinzu. Unter diesen Bedingungen erfordert der Körper deines Kindes eine noch höhere Automatisierung der Bewegungen, um auch in kritischen Situationen routiniert und sicher handeln zu können. Wir wissen, dass diese Entwicklung Geduld braucht. Deshalb haben wir unsere Laufzeitkurse entwickelt, die genau auf dieses Bedürfnis zugeschnitten sind.
Unsere Laufzeitkurse sind die Buchungsnamen, die du im Kursfinder findest. Diese Kurse enthalten verschiedene Module und Modulkurse, die aufeinander aufbauen. Jeder höhere Laufzeitkurs beinhaltet alle Module der niedrigeren Stufen plus zusätzliche spezialisierte Module.
💡 Das Prinzip verstehenLaufzeitkurse = Buchungsnamen (Was du im Kursfinder findest):
OneClickBRONZE, OneClickSILBER, OneClickGOLD, Safe-in-OPENwater
Modulkurse = Inhaltliche Bausteine (Was dein Kind lernt):
Basic3x3, EXPERIENCE, GO-for-GOLD, King/Queen of the Lake
Jeder höhere Laufzeitkurs beinhaltet alle Module der niedrigeren Stufen plus zusätzliche spezialisierte Module.
Dieser Kurs ist der perfekte Einstieg in unsere Schwimmkurs-Flatrate und legt das Fundament für die Wassersicherheit deines Kindes bis zum Bronze-Schwimmabzeichen.
89€ pro Monat
Das Bronze-Schwimmabzeichen ist der erste wichtige Schritt zu echter Schwimmfähigkeit. Es bescheinigt deinem Kind eine grundlegende Sicherheit im Wasser und erlaubt ihm in vielen Bädern den unbegleiteten Freibadbesuch. Der OneClickBRONZE Kurs baut auf der Entscheidung auf, die ihr nach eurem Schnuppern getroffen habt, und enthält den ModulKurs Basic3x3. Inhaltlich entspricht dieser Laufzeitkurs unserem bewährten EXPERIENCE-Modulkurs. Der Name EXPERIENCE drückt dabei genau die intensive Erfahrung aus, die dein Kind hier sammelt – ähnlich einem ADAC-Schleudertraining. Man erlebt schwierige Situationen und bleibt dadurch bei realen Vorfällen handlungsfähig/souverän.
Buchungsname: OneClickBRONZE im Kursfinder
Einstieg in die Schwimmkurs FLAT
Preis: 89 € pro Monat
Laufzeit: 12 Monate
Umfang: 30 Kurseinheiten (9 Tage Basic3x3 + SEEPFERDCHEN im Winter (12 Tage) + 9 Tage 2. Sommer)
Aufbau & Ziele:
Unsere Laufzeitkurse bieten maximale Flexibilität und Planungssicherheit durch monatliche Abbuchung. Du buchst nur einmal und dein Kind lernt kontinuierlich. Die Bezahlung per Monatsflatrate ist besonders kostengünstig.
Mehr erfahrenUnsere Kunden haben sich lange eine Lösung gewünscht, die ihnen das ständige Buchen, Nachdenken und Neu-Entscheiden abnimmt? Vielleicht geht es Dir ähnlich - und Du möchtest Dich auf das Wesentliche konzentrieren: den Lernfortschritt deines Kindes. Deine Wünsche haben wir gehört und umgesetzt! Mit unseren Laufzeitkursen und der monatlichen Abbuchung bieten wir dir maximale Flexibilität und Planungssicherheit. Das heißt für dich einmal buchen, nur noch schwimmen - kein ständiges Neu-Buchen mehr, hoffen, dass ein Schwimmkursplatz frei ist. Du meldest dein Kind einmal an und alles geht seinen Weg. Das verspricht kontinuierliches Wachstum in 4 Plänen. Unsere Laufzeitkurse sind modular aufgebaut und führen dein Kind Schritt für Schritt zu mehr Können und Wassersicherheit. Die Bezahlung per Monatsflatrate ist ausschließlich in unseren Laufzeit-Kursen möglich. Der OneClickBRONZE stellt damit die erste Möglichkeit eines Einstiegs in diese bequeme und kostengünstige Bezahlungsvariante dar.
Dieser Kurs vertieft die Schwimmtechnik in "Feinform", bereitet auf das Silber-Schwimmabzeichen vor und steigert die Geschwindigkeit deines Kindes merklich.
79€ pro Monat
Du sparst 10€ pro Monat im Vergleich zu BRONZE!
Schwimmtechnik in "Feinform" - das Silber-Schwimmabzeichen setzt eine gute Schwimmtechnik voraus. Wenn dein Kind dieses Abzeichen erreicht, hat es im Sportunterricht oft einen klaren Vorteil und profitiert von seinem sicheren Auftreten im Wasser. Dieser Laufzeitkurs stellt den ersten Teil auf unserem Weg zum GO-for-GOLD Modulkurs dar und baut direkt auf den im EXPERIENCE-Modulkurs erworbenen Fähigkeiten auf.
Buchungsname: OneClickSILBER im Kursfinder
Preis: 79 € pro Monat (Du sparst 10 € pro Monat im Vergleich zu BRONZE!)
Laufzeit: Aufbauend auf OneClickBRONZE, insgesamt 18 Monate.
Umfang: Insgesamt 45 Kurseinheiten.
Zusätzlicher Vorteil: Inklusive Privatstunden-Package im Wert von 150 € – perfekt für individuelle Förderung!
Aufbau & Ziele (Erster Teil des GO-for-GOLD Modulkurses):
Ein Wechsel zum nächsthöheren Laufzeitkurs ist jederzeit problemlos möglich. Je länger der Kurs läuft und je besser dein Kind schwimmt, desto günstiger wird es. Viele Kurse beinhalten zudem Privatstunden-Pakete.
Mehr erfahrenDer Wechsel von einem Laufzeitkurs zum nächsthöheren ist jederzeit problemlos möglich. So kannst Du flexibel auf die Fortschritte deines Kindes reagieren. Und das Beste: Je länger dein Laufzeitkurs läuft, je besser dein Kind schwimmen lernt, umso günstiger wird es! Bereits im ersten Jahr sparst Du so schon bis zu 25€ pro Monat. Zudem inkludieren die meisten Kurse auch Privatstunden-Pakete, wenn dann doch mal zusätzliche Unterstützung nötig ist.
Dieser Kurs perfektioniert die Schwimmtechnik zur "Feinstform" für das Gold-Schwimmabzeichen und ebnet den Weg zu echter Souveränität im Wasser.
69€ pro Monat
Du sparst 20€ pro Monat!
Mit dem Gold-Schwimmabzeichen perfektioniert dein Kind seine Schwimmtechnik auf höchstem Niveau. Schwimmtechnik in "Feinstform". Dies ist nicht nur eine ideale Voraussetzung für den Sport-Leistungskurs am Gymnasium, sondern auch oft eine Forderung für Berufe wie Polizei und Feuerwehr. Oder eben in den Schwimmverein. Deine Buchung umfasst alle Inhalte von OneClickBRONZE und OneClickSILBER plus die folgenden. Dieser Laufzeitkurs enthält den zweiten Teil unseres GO-for-GOLD Modulkurses und führt dein Kind technisch an die Spitze seiner Schwimmfähigkeiten.
Buchungsname: OneClickGOLD im Kursfinder
Preis: 69 € pro Monat (Du sparst 20 € pro Monat im Vergleich zu BRONZE und 10 € zu SILBER!)
Laufzeit: Erreicht das Ziel in nur 24 Monaten durch kontinuierliches Training.
Umfang: Insgesamt 50 Kurseinheiten.
Zusätzlicher Vorteil: Inklusive Privatstunden-Package im Wert von 250 € – für maximale individuelle Unterstützung!
Aufbau & Ziele (Zweiter Teil des GO-for-GOLD Modulkurses):
Dieser Kurs ist der krönende Abschluss deines Kindes auf seinem Weg zum WASSERSICHEREN SCHWIMMER und mit Ausnahme der Abschluss unserer Ausbildung mit Ausnahme von Schwimmtechnik-Kursen. Er bereitet auf echte Souveränität und Badespaß am See und im Meer vor.
65€ pro Monat
Familien zieht es an Seen und ans Meer, viele begeistern sich für Wassersport auf Flüssen. Doch oft wächst der Mut der Kids schneller als ihr Können. Unser Safe-in-OPENwater-Kurs schließt diese Lücke und bereitet dein Kind umfassend auf die Herausforderungen im offenen Gewässer vor. Er folgt logischerweise auf Go-for-Gold Teil 2 - das Ergänzungsmodul 7 Beinschlag. King/Queen of the Lake ist inhaltlich die Krönung unseres gesamten Angebots. Deine Buchung umfasst alle Inhalte der vorherigen Kurse plus die folgenden.
Buchungsname: Safe-in-OPENwater im Kursfinder
Preis: 65 € pro Monat
Laufzeit: 30 Monate
Umfang: 60 Kurstage
Aufbau & Ziele:
Geschwindigkeit ist ein Ausdruck perfekter Technik, die Energie und Effizienz bündelt. Diese Technik befähigt dein Kind zu Ausdauer und Effizienz im Wasser. Sie ist entscheidend, um auch unter anspruchsvollen Open Water-Bedingungen sicher zu sein.
Mehr erfahrenFür uns ist Geschwindigkeit nur ein Ausdruck perfekter Technik. Denn genau diese Technik – die Energie und Effizienz, die aus der Summe der Bewegung hervorgeht – befähigt dein Kind, nicht nur schnell, sondern auch effizient und damit ausdauernd zu schwimmen. Und diese Ausdauer ist entscheidend, wenn der Mut mal wieder stärker war wie die Vernunft. Dann entscheidet das reine Können um auch unter anspruchsvollen Open Water-Bedingungen sicher und "stark genug" zu sein.
Wir konzentrieren uns auf die Optimierung des Brustschwimmens, da hier die Atmung am leichtesten erlernbar ist und eine stabile Atmung die Basis bildet. Zusätzliche Techniken wie Rückenschwimmen und Kraulen werden ebenfalls vermittelt.
Mehr erfahrenIn all unseren Kursen konzentrieren wir uns auf die Optimierung EINER Schwimmtechnik: das Brustschwimmen. Hier lässt sich die Atmung am leichtesten erlernen. Eine stabile Atmung bildet die Basis für alle weiteren Technikformen. Zusätzliche Techniken umfassen klassisches altdeutsches Rückenschwimmen, Rückenkraul, Kraulen in Brustlage und separate Technik-Spezialkurse in Kraulen für tiefere Erfahrung.
Unser System basiert auf einzelnen Modulen, die zu Modulkursen und dann zu umfassenden Laufzeitkursen führen. Der verpflichtende ELS-Kurs (Eltern-lehren Schwimmen) stellt sicher, dass Eltern ihre Kinder optimal unterstützen und teure Kurswiederholungen vermeiden können.
Mehr erfahrenUnsere Module sind einzelne Bausteine. Mehrere Module bilden zusammen Modulkurse, welche wiederum als Bausteine in unseren umfassenden Laufzeitkursen integriert sind und so einen vollständigen Lernweg für dein Kind bieten. Der ELS-Kurs ist entscheidend für die optimale Unterstützung deines Kindes im Lernprozess und ist verpflichtend in allen Kursen außerhalb der Compactkurse. Der 5-stündige ELS-Kurs (Eltern-lehren Schwimmen) findet Samstag-Abends von 18-20 Uhr und Sonntag-Vormittags von 9-12 Uhr statt. In 15 Jahren haben wir erkannt, dass es ohne die Unterstützung durch die Eltern immer wieder zu teuren Kurs-Wiederholungen kommt. Seit wir den verpflichtenden ELS-Kurs eingeführt haben, können Eltern ihren Kindern die nötige Unterstützung geben und dadurch Kurswiederholungen vermeiden und bares Geld sparen.
Laufzeitkurs | Preis/Monat | Laufzeit | Kurseinheiten | Schwerpunkt | Ersparnis |
---|---|---|---|---|---|
OneClickBRONZE | 89€ | 12 Monate | 30 | Bronze-Abzeichen | - |
OneClickSILBER | 79€ | 18 Monate | 45 | Silber-Abzeichen + Technik | 10€/Monat |
OneClickGOLD | 69€ | 24 Monate | 50 | Gold-Abzeichen + Perfektion | 20€/Monat |
Safe-in-OPENwater | 65€ | 30 Monate | 60 | Open Water Sicherheit | 24€/Monat |
Finde hier schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Schwimmkursen.
Die Anmeldung ist ganz einfach: Wähle den gewünschten Laufzeitkurs in unserem Kursfinder und folge den einfachen Schritten zur Buchung.
Unsere Laufzeitkurse sind hauptsächlich für Kinder im Alter von 4 dreiviertel bis 6,5 Jahren konzipiert. Detaillierte Empfehlungen zu Alter und Fähigkeiten findest du direkt in den Beschreibungen des jeweiligen Laufzeitkurses.
Ja, du kannst grundsätzlich zum 1. September zu einem Laufzeitkurs wechseln. Ein Wechsel zu einem günstigeren, höheren Laufzeitkurs ist dabei jederzeit möglich. Kontaktiere uns einfach, um die Details zu klären!
Für unsere Einsteigerkurse sind keine Vorkenntnisse nötig. Die darauf aufbauenden Kurse setzen die bereits erworbenen Fähigkeiten deines Kindes voraus. Alle detaillierten Voraussetzungen findest du in der Kursbeschreibung.
Der ELS-Kurs (Eltern-lehren Schwimmen) ist ein fünfstündiger Kurs für dich als Elternteil. Er vermittelt dir, wie du dein Kind optimal beim Schwimmenlernen unterstützen kannst, um Lernfortschritte zu beschleunigen und teure Kurswiederholungen zu vermeiden. Mehr Infos findest du unter [https://www.google.com/search?q=LINK ELS].
Die Bezahlung der Laufzeitkurse erfolgt bequem und planungssicher per monatlicher Flatrate durch Abbuchung. Das ist für dich besonders kostengünstig.
Nein. Dafür haben wir unseren vorgeschalteten 3-tägigen Schnupperkurs. Hier könnt ihr wirklich in Ruhe feststellen, ob unser System des Wassermenschen #AngstfreiSchwimmenLernen zu euch passt und ob die Chemie zwischen dir und eurem Schwimmlehrer stimmt.
Kein Grund zur Sorge! Wenn die Kinder in "Tiefwasser-Becken" kommen, können sie im Grunde schon sicher schwimmen. Sie lernen das bereits im Babybecken in nur 10-30 cm Wassertiefe. Ein Bademeister sagte einmal: "Unglaublich, modernste Schwimmtechnik aus dem Babybecken!"
Das kann leider immer mal passieren, ist aber nicht ideal für den Lernfortschritt. Ab dem OneClickSILBER Laufzeitkurs enthalten die aufsteigenden Kurse kostenlose Privatstunden, um dein Kind wieder an die Gruppe anzuschließen. Gib uns auf jeden Fall Bescheid, dann besprechen wir die individuellen Möglichkeiten.
Absolut! Unsere Kurse für Erwachsene findest du direkt hier in unserem Kursfinder.
Ziel ist der "entspannte" Sturz ins tiefe Wasser und das sichere Zurückschwimmen kurzer Strecken (5–15 m).
Schwimmtechnik in "Grobform", Wassersicherheit durch spielerische Übungen, Wasserkämpfe und Techniken zur Selbstbehauptung im Wasser. Denn im echten Leben warten vielfältigere Situationen als nur das "Bahnen-ziehen".
12 Winterschwimmeinheiten unter dem Motto Spaß UND Training. Intrinsische Motivation schüren geschickt mit Spaß und Vorfreude auf spannende Abenteuer. Die Kinder sind meist 7–9 Jahre alt, und das Training bringt zusätzliche positive entwicklungspsychologische Effekte, die sich in Schule und Alltag bemerkbar machen können.
Perfektionierung der Schwimmtechnik auf höchstem Niveau. Ideale Voraussetzung für Sport-Leistungskurse am Gymnasium oder berufliche Anforderungen wie Polizei und Feuerwehr.
Wir brauchen ihn für die folgenden Herausforderungen in OPENwater-Bedingungen dringend. Insbesondere in der Strömung benötigen wir einen starken Motor. Zudem führt dieser zu hoher Schwimmleistung, bei maximaler Effizienz und damit zur nötigen Ausdauer und Geschwindigkeit für das Jugendschwimm-Abzeichen GOLD.
Block 1 behandelt freies Wasser mit Wasserpflanzen, Block 2 Strömungen und Meer/Fluss-Training, Block 3 Wind und "Luft-Spielzeuge" unter Open Water-Bedingungen. Gemachte Erfahrungen verankern sich tief im Bewusstsein und schaffen nachhaltige Sicherheit.
Entdecke jetzt den passenden Kurs für dein Kind in unserem Kursfinder!