wasseRmenschen .oRg

ELS — Eltern-lehren-Schwimmen-Kurse

Dein Kind sicher ins Wasser begleiten – und dabei sparen!

Werde der Held im Wasser für dein Kind! Träumst du davon, dein Kind beim Schwimmenlernen optimal zu begleiten und unnötige Kurswiederholungen zu vermeiden? Mit unserem ELS-Kurs lernst du genau, wie das geht – fundiert in Theorie und Praxis!

Warum der ELS-Kurs dein Game Changer ist

Viele Eltern fühlen sich überfordert, wenn sie ihren Kindern etwas beibringen sollen, das sie selbst vor Jahrzehnten gelernt haben. Veraltete Schwimmtechniken und widersprüchliche Ratschläge machen das Schwimmenlernen unnötig schwer und frustrierend. Der ELS-Kurs ist die Lösung: Er vermittelt dir aktuellstes Wissen und gibt dir die Sicherheit, alles richtig zu machen.

Deine unschlagbaren Vorteile auf einen Blick

🎯
Maximale Unterstützung

Du begleitest dein Kind optimal im Lernprozess – von Anfang an!

💰
Nie wieder Kurswiederholungen

Deine gezielte Hilfe macht zusätzliche Kurse oft überflüssig und spart dir bares Geld.

🏊
Top-aktuelle Schwimmtechnik

Lerne selbst die neuesten Methoden und werde sicherer im Wasser.

👨👩👧‍👦
Große Kostenersparnis

Werde der persönliche Schwimmlehrer deiner Kinder – das ist besonders attraktiv für Familien mit mehreren Kindern!

🎮
Spielerisch statt schulmeisterlich

Wir zeigen dir, wie du Schwimmen mit Spaß vermittelst, statt zu unterrichten.

Voraussetzungen für den ELS-Kurs

🏊‍♂️

Über Wasser halten

❤️

Spaß mit Kindern

Deine eigenen Schwimmkenntnisse sind vielleicht schon älter. Es ist höchste Zeit für eine Veränderung! Aktualisiere dein Wissen, erhöhe deine Wassersicherheit und genieße die gemeinsame Zeit im Wasser.

Kursmodule im Detail

Tag 1 - 🕑 Stunde 1 von 4
Aufgaben:
Akzeptanz von Spritzwasser
ZIEL:
Unter der Freibad-Dusche, mit Schwimmbrille auf den Augen, unter dem Wasserstrahl stehen und nicht weglaufen. Superhelden-Prüfung - von Anderen INTENSIV mit Wasser bespritzt werden.
Aufgaben:
"Fluten" des Mittelohrs
ZIEL:
1 min, in 10 cm tiefem Wasser auf dem Rücken mit "gefluteten" Ohren ruhig liegen zu bleiben.
Aufgaben:
"Liegestützen" im Wasser. Beim Absenken der Arme so weit nach unten gehen, dass zumindest Mund und Nase unter Wasser sind! Unterwasser - idealerweise AUSATMEN über die Nase. EINATMEN - nach Durchbrechen der Wasseroberfläche mit Hilfe der Arme und dort über den Mund LAUT einatmen.
ZIEL:
Entwicklung eines Wasser adaptierten Atemweise ("Delphin-Atmung").
Tag 1 - 🕑 Stunde 2 von 4
Aufgaben:
Sich rückwärts ins Wasser fallen lassen, liegen zu bleiben, Schreck verarbeiten und danach direkt mit dem "Rückenschwimmen" zu beginnen
ZIEL:
Vorbereitung für Stürze, gestoßen werden, ins tiefe Wasser
Aufgaben:
Freies Gleiten im Wasser mittels Abstoß mit den Füßen
ZIEL:
"Rakete" - freies Gleiten im Wasser, min. 2 m, mittels Abstoß der Füße von der Wand.
Aufgaben:
Drehungen von der frei schwebenden Rückenlage - "Herbstblatt" in Bauchlage - kurz pausieren - und dann wieder in die Rückenlage drehen OHNE Grundkontakt = "Delphin-Rolle"
ZIEL:
"Delphin-Rolle" im "tiefen" Wasser. Sich selbst immer wieder in eine sichere Schwimmlage zu bringen.
Aufgaben:
Entwicklung einer flüssigen Wasser adaptierten Atmung - Vorwärtsbewegung im Wasser mit Grundkontakt der Hände und "wasseradaptierter Atmung" = "Delphin-Schwimmen"
ZIEL:
"Delphin-Schwimmen" - mit den Händen in einer Wechselatmung (Einatmen an der Wasseroberfläche - Ausatmen unterhalb der Wasseroberfläche) vorwärts stoßen
Tag 2 - 🕑 Stunde 3 von 4
Aufgaben:
Sprünge und Stürze ins tiefe Wasser - auch gestoßen werden.
ZIEL:
Entwickeln von Verhaltensweisen bei Stürzen in tiefes Wasser
Aufgaben:
Freies Gleiten im Wasser mittels Abstoß mit den Füßen
ZIEL:
"Rakete" - freies Gleiten im Wasser, min. 3 m, mittels Abstoß der Füße von der Wand.
Aufgaben:
"Delphin-Rolle" im "tiefen" Wasser. Sich selbst immer wieder in eine sichere Schwimmlage zu bringen.
ZIEL:
Drehungen von der frei schwebenden Rückenlage, nach Abstoß von der Wand. Dauernder Wechsel von Brust in Rückenlage (Erholungszeit) während des Schwimmens in Brustlage. Automatisierung als perfektionierter Bewegungsimpuls in schwierigen Situationen.
Aufgaben:
Entwicklung des "Delphin-Schwimmens" mit Anfangs 1, dann 2, dann 3 Atemzügen OHNE Beinbewegung aus der "Rakete"
ZIEL:
"Delphin-Schwimmen" über 10 m ohne Grundkontakt.
Aufgaben:
Stabilisierung der Wasserlage in der Rückenlage
ZIEL:
Sicheres einfaches Rückenschwimmen - auch nach Sturz ins Wasser über 10-15 m.
Tag 2 - 🕑 Stunde 4 von 4

Inhalte Modul 4:

Aufgaben:
Spielen - die bedeutendste Lern-Form für Kinder. Alles natürlich im tiefen Wasser.
Aufgaben:
Springen.
Aufgaben:
Tauchen
Aufgaben:
Schwimmen in "Delphin-Schwimmtechnik" OHNE Beinschlag - nur mit den Armen!
Viel Schwimmen sorgt für die elementare Sicherheit durch Automatisierung von Bewegungen
ZIEL:
Alles steht und fällt mit dem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Wir probieren uns aus. In ALLEN nur erdenklichen Situationen im Wasser. Im Wesentlichen mit dem Hintergrund der Flexibilisierung und Stabilisierung unserer Atmung. "Delphin-Schwimmen" im tiefen Wasser über 100 m

Inhalte Modul 5:

Aufgaben:
Spielen
Aufgaben:
Anwenden aller erlernter Fähigkeiten. Plus kreative Erweiterungen 😉
Aufgaben:
Rhythmus aus Bewegung und Pause
Aufgaben:
Erlernen des Beinschlag in Grobform
ZIEL:
Seepferdchen-Abzeichen

Kursdetails im Überblick

🗓️ Wann? Intensives Wochenende
Sa 18-20 Uhr • So 9-12 Uhr
📍 Wo? Alle unsere Standorte
Min. 4 • Max. 6 Teilnehmer
📚 Was? 5 Stunden intensives Training
• 4x Praxis im Wasser (je 60 Min). Vom wasserscheuen Nichtschwimmer zum begeisterten Seepferdchen-Kind 🙂
• 1x Q&A Session
• Inkl. Leih-Neoprenanzug

Dein Investment in die Zukunft deines Kindes

ab € 269,–

ODER: inkludiert in der Schwimmkurs-Flat ab 65 €

in unseren Laufzeit-Kursen wie z.B in OneClickBronze



🎁 INKLUSIVE: Exklusives 6-monatiges Coaching-Paket

per WhatsApp/Telefon!

(Normalpreis: €99 ohne Kind im Kurs / €59 mit Kind im Kurs)

**Wichtig: Dieser Kurs ist ausschließlich für Erwachsene - ab 16 Jahren!**

Bereit für den nächsten Schritt?

Sichere dir jetzt deinen Platz im ELS-Kurs und werde zum Schwimm-Helden für dein Kind!

All rights are reserved @wassermenschen 2024

Cookie-Einstellungen
Du hast eine Frage deren Antwort du hier gerne sehen willst?